Schriftzug mindful.worker

Die Frau hinter mindful.worker

Aufgewachsen im Ruhrpott, zog es mich nach Absolvierung des Medizinstudiums an die Westküste Schleswig-Holsteins. Ich bin Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin. In den Westküstenkliniken am Standort Heide habe ich im OP und auf der interdisziplinären Intensivstation gearbeitet. Nach 10 Jahren habe ich das WKK verlassen und bin jetzt als Honorarärztin für doctari in ganz Deutschland tätig.

Ich erlebe Medizin und Menschen vermeindlich jeden Tag gleich und doch ist jeder Tag anders und eine Herausforderung. Sich jeden Tag an ein ein anderes Arbeitsumfeld, Mitarbeiter und Gegebenheiten zu adaptieren ist großartiges neues Lernfeld.

Am Westküstenklinkum habe ich zusätzlich mit als Lehrkraft aggiert und mein Wissen und meine erfahrungen geteilt und weitergeben.

Neben meiner Arbeit in der Klinik habe ich eine eigene Firma 2022 gegründet. Hier laufen verschiedene Projekte zusammen. Ich habe einen eigenen Podcast. Dieser aggiert als Netzwerk in meiner Heimat Dithmarschen.

Während meiner Vollzeitanstellung in der Klinik habe ich die Mindful Master Academy von Sarah Desai besucht. Ich bin zertifizierte Mindful Master Coachin.

Ich aggiere in verschiedenen Netzwerken und bin unteranderem im Networkmarketing für das Unternehmen Ringana tätig.

Honorararzttätigkeit und meine Einsätze

Seit 04/2023 arbeite ich für die Agentur doctari und war bereits hier im OP und auf den Intensivstationen tätig:

  • Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, Neubrandenburg, Intensivstation
  • Sana Klinikum Hof, Hof, Intensivstation
  • Josefs Hospital, Dortmund, OP und Intensivstation
  • Klinikum Hann. Münden, Hann. Münden, OP
  • DIAKO Krankenhaus Flensburg, Flensburg, OP
  • Asklepios Klinik Altona, Hamburg, OP
  • Klinikum Nordfriesland gGmbH - Klinik Husum, Husum, OP

Praktische Erfahrungen als Ärztin an den Westküstenkliniken Standort Heide

01/2022 - 03/2023

Facharzt für Anästhesie und operative Intensivmedizin
(Schwerpunkt operative Intensivmedizin)

  • Behandlung und Betreuung von Patienten auf einer 20 Betten starken Intensivstation
  • Entwicklung neuer Behandlungsstandards
  • Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten, PJ-Studenten und A & I Pflegekräften

07/2013 - 01/2022

Assistenzarzt in Weiterbildung für Anästhesie und operative Intensivmedizin

  • Eigenständige Versorgung und Begleitung von Operationen

(ASA 1 bis ASA 4 Patienten (UCH / NCH / VCH / THX / GYN)

  • Schockraumversorgung nach ATLS-Standard
  • Versorgung hausinterner Notfälle im Rahmen des Rehafunks
  • Notfallversorgung bei Thrombektomien und Zwischenfälle im Kreissaal
  • Selbständige Stationsarbeit (Koordination und Triagierung)
    auf der Intensivstation und Intermediate Care und ITS
    
  • Assistentensprecherin über 6 Jahre
    - Dabei Begleitung der Jungassistenten
    - Beratung bei Bewerbungsgesprächen

Universitärer Werdegang

11/2002 - 08/2004

Universität Leipzig - Humanmedizin (Vorklinik)


10/2006 - 03/2009

Ruhr-Universität Bochum - Humanmedizin (Vorklinik)


03/2009

Ruhr-Universität Bochum - erstes Staatsexamen


04/2009

Universität Duisburg-Essen - Humanmedizin (Klinik)


04/2013

Universität Duisburg-Essen - zweites Staatsexamen



Pflegepraktika

02/2003 - 03/2004

  • Johanniter Krankenhaus Bonn
  • Gynäkologie/Geburtshilfe


08/2003 - 09/2003

  • Universitätsklinikum Köln
  • Gastroenterologie


Wahlfach

Plastische Chirurgie

  • Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
  • Note: sehr gut


Spezielle Pädiatrie

  • Universitätsklinikum Essen
  • Note: sehr gut


Famulaturen

08/2009 (4 Wochen)

Universitätsklinikum Essen - Pädiatrie

  • Anamnesegespräche mit Kindern und Eltern
  • Klinische Untersuchung von Kindern
  • Patientenversorgung auf der Infektions- und Isolationsstation


03/2010 (2 Wochen)

Universitätsklinikum Essen - Kinderorthopädie

08/2010 (4 Wochen)

Uniklinikum Essen - Anästhesie (Intensiv)

  • Dokumentation von TISS und SOFA Score
  • Berechnung von parenteraler Nahrungszufuhr


02/2011 (2 Wochen)

Universitätsklinikum Essen - Pädiatrie

  • Ausbildung zum Tutor
  • kennen lernen einzelner Schwerpunkte der hiesigen Kinderklinik
  • Neuropädiatrie
  • Hämatoonkologie


02/2011 (2 Wochen)

Evangelisches Krankenhaus Herne - Anästhesie (OP)

  • Maskenbeatmung
  • Intubation


03/2011 (3 Wochen)

Gemeinschaftspraxis Dr. Amend und Dastis - Allgemeinmedizin

  • Eigenständiges Sonographieren
  • Klinische Untersuchung
  • Vorschlag von Therapieoptionen


07/2011 (2 Wochen)

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen - Neurologie

  • Begleitung der Physiotherapeuten
  • Begleitung der Logopäden



08/2011 (3 Wochen)

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen - Innere Medizin

  • Portversorgung
  • Anamnese- und Aufklärungsgespräche führen


Praktisches Jahr

02/2012 - 06/2012

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen - Wahlfach Neurologie

  • Lumbalpunktionen eigenständig durchführen
  • Akutversorgung auf der Stroke Unit


06/2012 - 10/2012

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen - Chirurgie

  • ABI Messung
  • Eigenständige operative Dekubitusversorgung
  • Ambulante Schnittverletzungen säubern und nähen


10/2012 - 01/2013

Evangelisches Krankenhaus Herne - Innere Medizin

  • arterielle und zentralvenöse Zugänge legen
  • Stationsarztarbeit
  • Sterbebegleitung